
Medien
Pressetext
Freilichttheater Habkern 2025: «Ds Jahr ohni Summer»
750 Jahre Habkern: Dieses Ereignis hat den Vorstand von Habkern Tourismus dazu bewogen, die Trägerschaft eines Freilichttheaters in Habkern zu übernehmen. Dafür wurde im Jahr 2023 ein OK gegründet, welches sich dem Projekt widmet. Das Freilichttheater Habkern lädt Sie herzlich zu einer einzigartigen Theateraufführung rund um das Blockhaus im Blosmoos ein.
Das fesselnde Stück «Ds Jahr ohni Summer», dass die dramatischen Ereignisse des Jahres 1816 thematisiert, als Europa unter den Folgen eines Vulkanausbruchs in Indonesien litt, wurde extra zum Jubiläum vom Autor Ernst Hunziker geschrieben.
1816 gilt als das Jahr ohne Sommer. In der Schweiz führte das zu katastrophalen Ernten und hungersnotartigen Zuständen, da der Regen unermüdlich fiel und die Temperaturen in den Keller sanken. Für die Selbstversorgergemeinschaft in Habkern war dies eine existenzielle Bedrohung. Die Bauern konnten nicht mehr von ihren Alpweiden leben, und die Gärten blieben kahl. Viele standen vor der Wahl, ihre Heimat zu verlassen, was oft bedeutete, die Familie für immer hinter sich zu lassen.
Das Theaterstück entfaltet sich auf zwei Ebenen:
1816 zeigt die Herausforderungen einer Taglöhnerfamilie, die ums Überleben kämpft. Der Vater hat keine Arbeit, die Tochter steht vor einer schweren Entscheidung über ihre Zukunft, und die drückenden finanziellen Sorgen verschärfen die Situation.
2025 begleitet die junge Lia, die mit ihrer Großmutter im Blosmoos verweilt und mehr über das vergangene Jahr erfahren möchte. Die Gespräche über die Vergangenheit eröffnen ihr eine unbekannte, herausfordernde Welt und werfen Licht auf die Unterschiede zwischen damals und heute.
Die Szenen wechseln zwischen den beiden Zeitsträngen und werden von Darbietungen lokaler Habker-Vereine, wie dem Trychlerklub, dem Jodlerklub, der Volkstanzgruppe und Volksmusikformationen sowie der Fahnenschwinger und Alphornbläser, lebendig gemacht. Zwei Jäger, die zufällig bei der Hauptprobe anwesend sind, bereichern die Erzählung zusätzlich.
Jede Vorstellung bietet Platz für maximal 300 Gäste (Sitzplätze) und verspricht ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur. Vor und nach den Aufführungen haben die Besucher die Möglichkeit, sich im Theater-Beizli mit köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken zu versorgen.
Für eine bequeme Anreise sorgt ein Shuttle-Bus, der regelmäßig das Blosmoos mit dem Dorfzentrum verbindet (keine Parkplätze für Zuschauer beim Blosmoos). Auch für die Gäste, die mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, ist bestens gesorgt: Am Abend nach der Aufführung wird ein zusätzlicher Bus von Habkern nach Interlaken fahren. Das Ticket für den ÖV von Interlaken West nach Habkern und zurück ist im Eintrittspreis enthalten.
Seien Sie dabei, wenn wir die Vergangenheit zum Leben erwecken und die Herausforderungen unserer Vorfahren würdigen. Der Vorverkauf der begehrten Tickets startet am Montag, 2. Dezember 2024.
Downloads
Freilichttheater Habkern 2025 im Bödeli Info
Ein Dorf im Theaterfieber feiert mit dem Stück «Ds Jahr ohni Summer» sein 750-jähriges Bestehen.
Im nächsten Sommer bringt das Dorf Habkern das fesselnde Stück «Ds Jahr ohni Summer» des Oberländer Autors Ernst Hunziker auf die Bühne. Das Stück, eigens für diesen Anlass geschrieben, erzählt von den Schicksalen der Habker-Dorfbewohner im Jahr 1816 und zieht Parallelen zu unserer heutigen Zeit.
