Auf dem Laufenden bleiben

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemein

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen dem Veranstalter Verein Habkern Tourismus als Träger des Freilichttheaters Habkern und den Besuchern seiner Veranstaltungen auf Grundlage des OK Freilichttheater Habkern Beschlusses vom 26.11.2024. Die AGB sind Bestandteil des Vertrags zwischen dem Theater und den Besuchern, die ein gültiges Ticket besitzen. Die AGB gelten für alle Aufführungen des Theaters. Durch Erwerb und Verwendung einer Eintrittskarte bzw. eines Onlinetickets akzeptiert der Erwerber bzw. Nutzer den Inhalt und die Gültigkeit dieser AGB.

2. Spielplan

  • Die gültigen Spielpläne mit den Anfangszeiten werden in den vom Theater herausgegebenen Veröffentlichungen bekannt gegeben (Änderungen vorbehalten). Bei diesen Veröffentlichungen handelt es sich explizit um die Termine auf Flyern, Plakaten, offiziellen Medienberichten und der Webseite www.freilichttheater-habkern.ch des Theaters.
  • Für Angaben in anderen Veröffentlichungen übernimmt das OK Freilichttheater Habkern keine Gewähr.

3. Öffnungszeiten

  • An jedem Spieltag wird ab 12.00 Uhr auf der Webseite www.freilichttheater-habkern.ch informiert, ob die Durchführung wetterbedingt stattfinden kann.
  • Das Vorstellungsgelände im Blosmoos öffnet um 17.30 Uhr an der jeweiligen Aufführung.
  • Die Abendkasse öffnet ebenfalls um 17.30 Uhr und schliesst 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

4. Ticketpreis

  • Der Ticketpreis beträgt einheitlich 48.00 CHF. Jeder Besucher der Veranstaltung benötigt ein Ticket. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung von einem Erwachsenen die Veranstaltung besuchen. Der Veranstalter kann für gemachte Altersempfehlungen nicht belangt werden. Ob der Besuch einer Veranstaltung angemessen ist, liegt im alleinigen Ermessen und in der alleinigen Verantwortung des Veranstaltungsbesuchers bzw. dessen Begleitperson. Wir empfehlen ab 5 Jahren.
  • Je eine Begleitperson bzw. Betreuer eines körperlich und/oder geistig beeinträchtigten Besuchers (Nachweis erforderlich) erhält freien Eintritt. Dies muss bei dem Buchungsdatum des Tickets dem Veranstalter mitgeteilt werden.
  • Die an der Abendkasse bezogenen Tickets können vor Ort mit den gängigen Zahlungsmitteln (Bar, Visa, Mastercard, Postcard, Maestrocard, Twint) beglichen werden.

5. Onlinetickets

  • Im Vorverkauf werden ausschließlich Onlinetickets im PDF-Format per E-Mail versandt. Dieses Ticket muss in Druckversion am Aufführungstag vorgewiesen werden.
  • Der Versand der Onlinetickets erfolgt nach der kostenpflichtigen Bestellung und Zahlung an die während des Bestellvorgangs angegebene E-Mail-Adresse.
  • Die Onlinetickets haben grundsätzlich zu dem von Ihnen während der Bestellung ausgewählten Termin Gültigkeit; dieser Termin ist auf dem Onlineticket explizit angegeben. Ein Umtausch oder eine Rückgabe ist ausgeschlossen.
  • Die Tickets Freilichttheater Habkern dürfen nicht auf anderen Plattformen ohne Rücksprache mit dem Veranstalter verkauft werden.

6. Absage / Umbuchung / Schlechtwetterregelung

  • Der Veranstalter ist bemüht, solange die Sicherheit der Gäste und Darsteller gewährt ist, die Vorstellung auch bei Regen und schlechter Witterung zu spielen und weist darauf hin, dass es zu Verzögerungen des Vorstellungsbeginns oder zu Unterbrechungen kommen kann. Muss eine Vorstellung nach 60 Minuten abgebrochen werden, gilt sie als gespielt (keine Rückerstattung oder Umbuchung des Tickets).
  • Für eine Vorstellung, die vorher abgebrochen werden muss oder bereits im Vorfeld abgesagt wurde, findet jeweils eine Ersatzvorstellung statt. Die Tickets behalten an der Ersatzvorstellung ihre platzgenaue Gültigkeit und werden nicht rückerstattet. Für die beiden Zusatzvorstellungen gibt es keine Ersatzvorstellung.
  • Mit Ausnahme der Absätze 1 und 2 hiervor hat der Ticketkäufer bei einem vorzeitigen Abbruch der Vorstellung oder einer Absage aufgrund von Ereignissen, die vom Veranstalter nicht zu vertreten sind (insb. Drittverschulden), keine Ansprüche gegen den Veranstalter (insb. keine Ansprüche auf Entschädigung, einen anderen Vorstellungstermin, einen Umtausch- oder einen Rückerstattungsanspruch).
  • Gegenüber dem Veranstalter bestehen keinerlei Rückerstattungsansprüche für entstandene Reise-, Verpflegungs- und/oder Übernachtungskosten.
  • Der Veranstalter empfiehlt warme und regenfeste Kleidung mitzubringen. Die Tribüne ist nicht überdacht, und es kann am Abend recht kühl werden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungen grundsätzlich, solange die Sicherheit gewährleistet werden kann, auch bei Niederschlag gespielt werden. Regenschirme sind auf der Tribüne nicht erlaubt, da diese die Sicht und die Akustik beeinträchtigen.

7. Einlass zu den Aufführungen, Garderobe und mitgeführte Gegenstände

  • Die Geländeöffnung erfolgt jeweils ab 17.30 Uhr vor Vorstellungsbeginn bis unmittelbar vor Vorstellungsbeginn; dem Einlasspersonal ist die gültige Eintrittskarte bzw. das gültige Onlineticket vorzuzeigen.
  • Die Mitnahme von Garderobe u.a. Gegenständen in den Zuschauerraum (Tribüne) ist nur gestattet, wenn dadurch andere Besucher nicht gestört oder deren Sitzmöglichkeiten eingeschränkt werden; den Anweisungen des Veranstaltungspersonals ist Folge zu leisten.
  • Explizit ist die Verwendung von Regenschirmen innerhalb des Zuschauerraums untersagt, da diese einen erheblichen optischen und akustischen Störfaktor darstellen.

8. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutz-rechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst; wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

9. Hausrecht

  • Das Hausrecht obliegt dem Freilichttheater Habkern; den Anweisungen des OK und/oder des Vorstellungspersonals ist Folge zu leisten.
  • Besuchern kann der Zutritt zur Spielstätte des Theaters verweigert werden, wenn Anlass zu der Annahme besteht, dass sie die Vorstellungen stören oder Mitarbeiter oder Besucher belästigen; auch kann Besuchern der Zutritt verwehrt werden, die wiederholt gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstossen haben. Einen Anspruch auf Rückzahlung des bereits entrichteten Eintrittsgeldes oder auf sonstigen Schadens- und Aufwandsersatz haben diese Besucher nicht.
  • Es gilt Rauchverbot während der Aufführung.
  • Mobiltelefone und andere technische Geräte mit akustischen Signalen sind während der Vorstellung auszuschalten oder lautlos zu stellen.
  • Bild-, Ton- und Filmaufnahmen für private Zwecke während der Vorstellung sind gestattet, solange der Vorstellungsablauf oder andere Besucher nicht gestört werden.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen oder Formulierungen dieses Vertrages nicht oder nicht mehr der geltenden Rechtslage entsprechen, unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

11. Haftung

Der Veranstalter haftet nur für direkte Schäden, die absichtlich oder grobfahrlässig verursacht wurden; eine Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden sowie jegliche Haftung für Hilfspersonen wird soweit gesetzlich zulässig vollumfänglich ausgeschlossen.

12. Immaterialgüterrechte

  • Die Webseite sowie alle über die Webseite zugänglichen Inhalte des Veranstalters sind urheberrechtlich geschützt und gehören – soweit nicht anders bestimmt – ausschließlich dem Veranstalter.
  • Die Website kann Hinweise auf Schutz- und Nutzungsrechte von Dritten enthalten, die von der Kundschaft zu beachten sind.
  • Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Verbreiten, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Inhalte für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist – sofern nicht auf der Website anders geregelt – ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters untersagt.

13. Änderungen der AGB

Das OK Freilichttheater Habkern behält sich vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die Änderungen werden durch entsprechende Publikation auf der Website www.freilichttheater-habkern.ch bekannt gegeben.

14. Gerichtsstand

Beide Parteien vereinbaren vorbehaltlich nationaler Rechtsbestimmungen die Anwendung schweizerischen Rechts und wählen als ausschließlichen Gerichtsstand das Regionalgericht Oberland in Scheibenstrasse 11, 3600 Thun.